Vier kreative Fotoideen für zuhause

Angeregt durch Fotobücher bzw. YouTube Beiträge habe ich versucht 4 Ideen fotogra­fisch zu verwirk­lichen. Eine kleine Auswahl der Ergeb­nisse möchte ich in diesem Beitrag zeigen.

Viel Freude beim Betrachten !

 

Blick durchs Insektenglas

Faszi­nie­rende optische Effekte lassen sich erzielen, wenn durch ein „Insek­tenglas“ fotogra­fiert wird. Die Facetten auf dem gewölbten Glas führen zu Verdopp­lungen und Verzer­rungen des Motivs

 

Light­painting mit Discokugel

Mittels einer beleuch­teten Disco­kugel lassen sich ungewöhn­liche Licht­re­flexe kreieren. Die Farbigkeit entstand durch den Einsatz von Farbfolien. Durch Kamera­be­we­gungen bzw. Zoomen des Objektivs bei Langzeit­be­lichtung konnten neue Darstel­lungen verwirk­licht werden, ebenso wie durch Mehrfachbelichtungen.

 

Gebogenes Papier auf Glasplatte

Auf der mit einem weißen Papier bedeckten Glasplatte wird ein gebogener Papier­streifen platziert. Unter der etwas erhöht gelegten Glasplatte wird eine Taschen­lampe mit farbigen Folien gelegt. Mit der Kamera wird von oben ein passender Ausschnitt gesucht und möglichst senkrecht fotografiert.

 

Glaskugel mit Lochblech

Bei diesem Experiment kommt ein externer System­blitz zum Einsatz. Die Glaskugel liegt auf einem erhöht gelegten Lochblech. Über die Kamera auf dem Stativ wird der Blitz, der unterm Lochblech liegt ausgelöst. Die Farbfolie ist am Blitz befestigt.

 

 

Fotowettbewerb in Farbe

Die Fotogruppe veran­staltet jedes Jahr einen Fotowett­bewerb. Für den Wettbewerb 2020 in Farbe wurden zwei Gestal­tungs­merkmale vereinbart und dazu je ein Foto je Teilnehmer eingereicht.

Die Gestal­tungs­merkmale für Farbe:

Ton in Ton

Kreative Unschärfe

Die Prämierung erfolgte über die Summe der zwei Einzelbewertungen.

     Ton in Ton

      Kreative Unschärfe

Fotowettbewerb in Schwarz / Weiß

Die Fotogruppe veran­staltet jedes Jahr einen Fotowett­bewerb. Für den Wettbewerb 2020 in Schwarz/Weiß wurden zwei Gestal­tungs­merkmale vereinbart und dazu je ein Foto je Teilnehmer eingereicht.

Die Gestal­tungs­merkmale für Schwarz/Weiß:

Zentral­per­spektive

Linien im Bild

Die Prämierung erfolgte über die Summe der zwei Einzelbewertungen.

 

      Zentralperspektive

      Linien im Bild

Herbstfarben unserer Heimat

Alle Jahres­zeiten haben ihre Reize. Der Reiz des Herbstes sind seine Farben.

Dieser Beitrag ist eine Reminiszenz an den Herbst 2020 in unserer Region Rhein-Neckar. In der Nähe der großen Städte mit seinen umlie­genden Orten bietet die Natur Ruhe, Erholung aber auch Anregung.

Gerd Löwenbrücks Gesichter

Einen Fotografen identi­fi­ziert man oft durch seine Fotos. Gerd Löwen­brück ist durch seine gelungen Portraits von Zootieren bekannt. Er hatte aber auch selbst ein Gesicht und nicht nur eins. Eine Auswahl seiner Gesichter zeigen wir als Ergebnis eines Portrait–Workshops.

Gerd Löwen­brück ist im Oktober 2020 in Edingen-Neckar­hausen gestorben.