Bezirksfotoschau 2019 Besuchervotum

Die Bezirks­fo­to­schau (BEFO) 2019 fand vom 30.11. – 8.12.2019 im Schloss Neckar­hausen statt. Aus den DVF-Bezirken „Nordbaden und Rhein-Neckar“ nahmen 13 Fotoclubs mit 221 ausge­stellten Fotos teil.

Die Besucher hatten die Möglichkeit bis zu zehn  favori­sierte Fotos auf einer Laufkarte zu bewerten. Von dieser Möglichkeit, den ausstel­lenden Fotoclubs und den Hobby­fo­to­grafen eine Rückmeldung zu geben, haben  mehr als 300 Besucher mit fast 3000 Einzel­be­wer­tungen Gebrauch gemacht.

In diesem Beitrag zeigen wir die am besten bewer­teten 20 Fotos.

Wir freuen uns über die gute Resonanz der Besucher. Wir danken allen Betei­ligten, die diese besondere Fotoaus­stellung erst möglich gemacht haben.

 

Winterlichter 2019

Die Winter­lichter im Luisenpark Mannheim finden in diesem Jahr bereits zum 5. Mal statt. Allabendlich entsteht eine magische Welt voller Lichter. Baumkronen und Stauden, die kunst­vollen Statuen und der See erscheinen dann in einem ganz neuen Glanz. 

Illumi­nator Wolfgang Flammersfeld, den der Luisenpark wieder für den Zauber gewinnen konnte, hat wieder einiges aus der Kreativ­kiste geholt.

Gemeinsam hat sich unsere Fotogruppe auf den Weg gemacht diese Faszi­nation mit fotogra­fi­schen Mitteln festzuhalten.

Fotowettbewerb 2018 in Schwarz/Weiß

Die Fotogruppe veran­staltet tradi­tionell jedes Jahr einen internen Fotowett­bewerb. Das Thema in der Rubrik „SW“ war „Schatten“. Das Ergebnis des Wettbe­werbes wurde anlässlich der Edinger Kerwe in der „Alten Schule“ präsen­tiert. Die Fotos zeigen wir in der Reihen­folge der Platzierungen.

Fotowettbewerb 2018 in Farbe

Die Fotogruppe veran­staltet tradi­tionell jedes Jahr einen internen Fotowett­bewerb. Das Thema in der Rubrik „Farbe“ war „Spiege­lungen“. Das Ergebnis des Wettbe­werbes wurde anlässlich der Edinger Kerwe in der „Alten Schule“ präsen­tiert. Die Fotos zeigen wir in der Reihen­folge der Platzierungen.

 

Schloßpark Schwetzingen

Als kleiner Junge besuchte ich mit meinen Eltern den Schloßpark in Schwet­zingen und war damals sehr beein­druckt von dieser schönen Garten­anlage. Im Lauf der Zeit verblaßte jedoch ziemlich alles, ich konnte mich nur noch daran erinnern, daß es dort eine Moschee gab und das „Ende der Welt“ sich dort befindet.

Erst Jahrzehnte später führte mich mein Weg zufällig wieder in den Schloßpark und ich war begei­stert, was es dort alles zu sehen gab, das ich während der vielen Jahre ver­ges­sen hatte. Ich fand einen Park vor, der seines gleichen sucht. Man sieht sehr schön angelegte und gepflegte Blumen­ra­batte, Brunnen, Skulp­turen, Tempel und einen großen Weiher, darüber hinaus gibt es ein Arboretum, in welchem man seltene Bäu­me und Sträucher bewundern kann.

Ein Highlight ist im Frühling die Blütenzeit. Unzählige japanische Kirsch­knospen ver­wan­deln den großen Obstgarten vor derMo­schee in ein rosa Blütenmeer.

Der Schloßpark Schwet­zingen ist ein sehens­wertes Kleinod direkt vor unserer Haus­tür. Einen Besuch kann ich nur empfehlen.