Concours d’Elegance

Jedes Jahr am ersten Septem­ber­wo­chenende führt mich mein Weg nach Schwet­zin­gen in den Schloßpark zum alljähr­lichen Concours d’Elegance. Es handelt sich hierbei um ein tradi­ti­ons­reiches Treffen der Be­sitzer der schönsten und teilweise auch sel­ten­sten alten (und auch etwas neueren) Auto­mo­bi­le, die ihre „Juwelen“ im Wett­bewerb hinsichtlich des Zustandes, der Ori­gi­na­lität und der histo­ri­schen Be­deu­tung bewerten lassen und auf einen Preis hoffen.

Es sind zwar zu einem großen Teil in jedem Jahr die­selben Fahr­zeu­ge vertreten, aber man kann auch immer wieder neue Aus­stel­lungs­stücke ent­dec­ken, so daß es niemals langweilig wird. Außerdem kommt man schnell mit den Besitzern der Autos oder auch dem Publikum ins Gespräch, was außer­or­dentlich inter­essant sein kann.

Leider kann ich hier nicht alle Exponate präsen­tieren, aber die kleine Auswahl sollte reichen, um einen Eindruck dieser empfeh­lens­werten Veran­staltung zu vermitteln.

Concours d‘ Elegance“

Zum14. Mal fand im September 2018 der „Concours d‘ Elegance“ in Schwet­zingen statt. Selbst­ver­ständlich in passendem Ambiente, im Schloss­garten. Hier wurden Oldtimer im Kontext ihrer jewei­ligen Jahrzehnte präsen­tiert. Der Schlosspark von Schwet­zingen ist der ideale Ort um diese klassi­schen Automobile zu präsentieren.

Winterlichter 2018

Auch 2018 gab es im Luisenpark Mannheim eine Licht­in­stal­lation „Winter­lichter“. Über mehrere Wochen tauchten ab Einbruch der Dunkelheit Projek­toren, Lampen, Licht­schläuche und LED-Leuchten den Park mit seinen Bäumen und Sträu­chern in ein beson­deres Licht.

Der ausge­schil­derte Weg führte an teils bekannten, aber auch an zahlreichen neuen Licht­in­stal­la­tionen vorbei. Oftmals wurden die Licht­spiele durch Musik untermalt und begei­sterten nicht nur Fotografen, sondern auch die vielen anderen Besucher.

Es überrascht immer wieder, wie Licht den Park verändert und lebendig werden lässt.

Zusam­men­ge­stellt und arran­giert wurden die zahlreichen Licht­at­trak­tionen und Illumi­na­tionen von dem Künstler Wolfgang Flammersfeld, der auch den Palmen­garten Frankfurt schon kreativ in Szene setzte.

Auch dieses Jahr waren einige Fotografen/-innen des Fotogruppe Edingen-Neckar­hausen und des Fototreff-Rhein-Neckar losge­zogen und haben versucht die Atmosphäre der „Winter­lichter“ in Bildern festzuhalten.