Narrensprung in Kirrlach

Mit mehr als 3000 Teilnehmern wurde der wohl nördlichste schwä­bisch – aleman­nische Umzug zum sechsten Mal veran­staltet. Klassische Hästräger, Hexen, Gugge­mu­siker und allerlei Fabel­wesen trieben dabei ihren Schabernack.

Winterlichter im Luisenpark

Die Winter­lichter im Luisenpark Mannheim fanden bereits zum 6. Mal statt. Der Licht­künstler Wolfgang Flammersfeld und sein Partner Reinhard Hartleif sind dafür beim German Design Award 2020 für ihre „Licht­ar­chi­tektur“ ausge­zeichnet worden.

Die Mitglieder der Fotogruppe Edingen-Neckar­hausen haben gemeinsam den illumi­nierten Luisenpark besucht. Zunächst fielen uns natürlich die Werbe­plakate für die Winter­lichter 2020 auf, die überall rund um den Luisenpark und an einigen Bushal­te­stellen auch in Edingen-Neckar­hausen zu sehen waren. Das Foto auf diesen Plakaten wurde bei unserem Besuch der Winter­lichter 2019 aufgenommen.

Auch bei den 6. Winter­lichtern konnte man immer wieder neue Licht­in­stal­la­tionen entdecken und bewundern. Die Heraus­for­derung für uns war es, wie jedes Jahr, diese Faszi­nation im Foto festzuhalten.

Ob uns das gelungen ist, können Sie selbst beurteilen.

Mittelaltermarkt Esslingen

Einem Faible für vergangene Zeiten folgend habe ich den Mittel­alter­markt in Ess­lin­gen be­sucht, der jähr­lich rund um den Rat­hausplatz statt­findet. Die Uhren wer­den 600 Jahre zu­rück­ge­dreht und Ess­lin­gen be­fin­det sich im Mittelalter.

Es wer­den Un­ter­hal­tungs­ein­la­gen von Feu­er­schluckern, Mu­si­kan­ten, Mär­chen­er­zäh­lern, Gauk­lern und Händ­lern ge­bo­ten. Zinn­gie­ßer, Schmie­de, Sei­ler, Korb­flech­ter, Be­sen­bin­der und an­de­re Be­rufs­zwei­ge de­mon­strie­ren alte Hand­werks­kunst aus den frü­he­ren Zei­ten. Zwi­schen den mit­tel­al­ter­li­chen Fach­werk­häu­sern der Alt­stadt er­lebt man die ein­zig­ar­ti­ge Atmo­sphä­re der Vergangenheit.

 

Bezirksfotoschau 2019 Besuchervotum

Die Bezirks­fo­to­schau (BEFO) 2019 fand vom 30.11. – 8.12.2019 im Schloss Neckar­hausen statt. Aus den DVF-Bezirken „Nordbaden und Rhein-Neckar“ nahmen 13 Fotoclubs mit 221 ausge­stellten Fotos teil.

Die Besucher hatten die Möglichkeit bis zu zehn  favori­sierte Fotos auf einer Laufkarte zu bewerten. Von dieser Möglichkeit, den ausstel­lenden Fotoclubs und den Hobby­fo­to­grafen eine Rückmeldung zu geben, haben  mehr als 300 Besucher mit fast 3000 Einzel­be­wer­tungen Gebrauch gemacht.

In diesem Beitrag zeigen wir die am besten bewer­teten 20 Fotos.

Wir freuen uns über die gute Resonanz der Besucher. Wir danken allen Betei­ligten, die diese besondere Fotoaus­stellung erst möglich gemacht haben.

 

Fotowettbewerb 2019 in „Farbe“

Fotowett­bewerb 2019 in „Farbe“

Die Fotogruppe veran­staltet tradi­tionell jedes Jahr einen internen Fotowett­bewerb. Für den Wettbewerb in Farbe wurden drei Gestal­tungs­merkmale vereinbart und dazu jeweils ein Foto je Teilnehmer eingereicht.

Die Gestal­tungs­merkmale für Farbe:

- Objektfoto

- Einge­frorene Bewegung

- Optisches Dreieck

Die Prämierung erfolgte über die Summe der drei Einzelbewertungen.

 

     Objektfoto

     Einge­frorene Bewegung

      Optisches Dreieck