Mit mehr als 3000 Teilnehmern wurde der wohl nördlichste schwäbisch – alemannische Umzug zum sechsten Mal veranstaltet. Klassische Hästräger, Hexen, Guggemusiker und allerlei Fabelwesen trieben dabei ihren Schabernack.
Winterlichter im Luisenpark
Die Winterlichter im Luisenpark Mannheim fanden bereits zum 6. Mal statt. Der Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld und sein Partner Reinhard Hartleif sind dafür beim German Design Award 2020 für ihre „Lichtarchitektur“ ausgezeichnet worden.
Die Mitglieder der Fotogruppe Edingen-Neckarhausen haben gemeinsam den illuminierten Luisenpark besucht. Zunächst fielen uns natürlich die Werbeplakate für die Winterlichter 2020 auf, die überall rund um den Luisenpark und an einigen Bushaltestellen auch in Edingen-Neckarhausen zu sehen waren. Das Foto auf diesen Plakaten wurde bei unserem Besuch der Winterlichter 2019 aufgenommen.
Auch bei den 6. Winterlichtern konnte man immer wieder neue Lichtinstallationen entdecken und bewundern. Die Herausforderung für uns war es, wie jedes Jahr, diese Faszination im Foto festzuhalten.
Ob uns das gelungen ist, können Sie selbst beurteilen.
Mittelaltermarkt Esslingen
Einem Faible für vergangene Zeiten folgend habe ich den Mittelaltermarkt in Esslingen besucht, der jährlich rund um den Rathausplatz stattfindet. Die Uhren werden 600 Jahre zurückgedreht und Esslingen befindet sich im Mittelalter.
Es werden Unterhaltungseinlagen von Feuerschluckern, Musikanten, Märchenerzählern, Gauklern und Händlern geboten. Zinngießer, Schmiede, Seiler, Korbflechter, Besenbinder und andere Berufszweige demonstrieren alte Handwerkskunst aus den früheren Zeiten. Zwischen den mittelalterlichen Fachwerkhäusern der Altstadt erlebt man die einzigartige Atmosphäre der Vergangenheit.
Bezirksfotoschau 2019 Besuchervotum
Die Bezirksfotoschau (BEFO) 2019 fand vom 30.11. – 8.12.2019 im Schloss Neckarhausen statt. Aus den DVF-Bezirken „Nordbaden und Rhein-Neckar“ nahmen 13 Fotoclubs mit 221 ausgestellten Fotos teil.
Die Besucher hatten die Möglichkeit bis zu zehn favorisierte Fotos auf einer Laufkarte zu bewerten. Von dieser Möglichkeit, den ausstellenden Fotoclubs und den Hobbyfotografen eine Rückmeldung zu geben, haben mehr als 300 Besucher mit fast 3000 Einzelbewertungen Gebrauch gemacht.
In diesem Beitrag zeigen wir die am besten bewerteten 20 Fotos.
Wir freuen uns über die gute Resonanz der Besucher. Wir danken allen Beteiligten, die diese besondere Fotoausstellung erst möglich gemacht haben.
Fotowettbewerb 2019 in „Farbe“
Fotowettbewerb 2019 in „Farbe“
Die Fotogruppe veranstaltet traditionell jedes Jahr einen internen Fotowettbewerb. Für den Wettbewerb in Farbe wurden drei Gestaltungsmerkmale vereinbart und dazu jeweils ein Foto je Teilnehmer eingereicht.
Die Gestaltungsmerkmale für Farbe:
- Objektfoto
- Eingefrorene Bewegung
- Optisches Dreieck
Die Prämierung erfolgte über die Summe der drei Einzelbewertungen.
Objektfoto
Eingefrorene Bewegung
Optisches Dreieck